Skip to content
0
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Brand Logo

Benvenuti nel Dudes Club Italiano

  1. Benvenuti nel Dudes Club Italiano.
  2. Uncategorized
  3. die meisten hier dürften sich einig sein, daß wehrpflicht eine zumutung ist.

13

Online

53

Users

512

Topics

6.2k

Posts

die meisten hier dürften sich einig sein, daß wehrpflicht eine zumutung ist.

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
17 Posts 1 Posters 59 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Odradekundefined Odradek

    dann haben wir andere folgen von erhöhter bedeutung des militärs, sperrgebiete, geheimhaltung, kosten sollte ich gesondert behandeln, da wichtigster punkt, aber das ganze elende sicherheitsdispositiv ist nicht gut für die gesellschaft.

    Odradekundefined This user is from outside of this forum
    Odradekundefined This user is from outside of this forum
    Odradek
    wrote last edited by
    #8

    d.h., selbst wenn wir aufrüstung für praktisch notwendig halten, es hat zweifelsohne negative gesellschaftliche auswirkungen - die manche für positiv halten - und wer diese art der kosten herunterspielt, ist nicht an den "materiellen", sondern den ideologischen aspekten interessiert.

    und ja, das heißt, daß die bewaffneten konflikte gesellschaftlich auch der ukraine und israel nicht gut tun, selbst wenn wir denen ein selbstverteidigungsrecht zusprechen. war is not nice.

    Odradekundefined 1 Reply Last reply
    0
    • Odradekundefined Odradek

      d.h., selbst wenn wir aufrüstung für praktisch notwendig halten, es hat zweifelsohne negative gesellschaftliche auswirkungen - die manche für positiv halten - und wer diese art der kosten herunterspielt, ist nicht an den "materiellen", sondern den ideologischen aspekten interessiert.

      und ja, das heißt, daß die bewaffneten konflikte gesellschaftlich auch der ukraine und israel nicht gut tun, selbst wenn wir denen ein selbstverteidigungsrecht zusprechen. war is not nice.

      Odradekundefined This user is from outside of this forum
      Odradekundefined This user is from outside of this forum
      Odradek
      wrote last edited by
      #9

      was mich v.a. stutzen läßt sind einige inkonsistenzen. beispiel: wenn russland eine ernstzunehmende und handeln erfordernde bedrohung ist, sollte die ukraine zu unterstützen doch priorität haben, gesellschaftlich wie finanziell gibt es hier mehr und schneller als die eigenen truppen aufzurüsten zu holen.

      wie selenskij ja meinte: wir halten sie auf, gebt uns nur die mittel dafür.

      Odradekundefined 1 Reply Last reply
      0
      • Odradekundefined Odradek

        was mich v.a. stutzen läßt sind einige inkonsistenzen. beispiel: wenn russland eine ernstzunehmende und handeln erfordernde bedrohung ist, sollte die ukraine zu unterstützen doch priorität haben, gesellschaftlich wie finanziell gibt es hier mehr und schneller als die eigenen truppen aufzurüsten zu holen.

        wie selenskij ja meinte: wir halten sie auf, gebt uns nur die mittel dafür.

        Odradekundefined This user is from outside of this forum
        Odradekundefined This user is from outside of this forum
        Odradek
        wrote last edited by
        #10

        dann die gesellschaftliche komponenten: statt pflegekräfte, freiwillige feuerwehr oder bahnmitarbeiter*innen, dürfen ja schon bundis kostenlos bahnfahren mit dem erklärten ziel, die auch "gesellschaftlich zu verankern".

        ob das eine so demokratische idee ist, sei dahingestellt, gerecht ist es - siehe oben genannte gruppen - schonmal nicht.

        also auch schon bevor von einer bedrohung ausgegangen wurde, war es konservative agenda, mehr militär in die gesellschaft einzubringen.

        Odradekundefined 1 Reply Last reply
        0
        • Odradekundefined Odradek

          dann die gesellschaftliche komponenten: statt pflegekräfte, freiwillige feuerwehr oder bahnmitarbeiter*innen, dürfen ja schon bundis kostenlos bahnfahren mit dem erklärten ziel, die auch "gesellschaftlich zu verankern".

          ob das eine so demokratische idee ist, sei dahingestellt, gerecht ist es - siehe oben genannte gruppen - schonmal nicht.

          also auch schon bevor von einer bedrohung ausgegangen wurde, war es konservative agenda, mehr militär in die gesellschaft einzubringen.

          Odradekundefined This user is from outside of this forum
          Odradekundefined This user is from outside of this forum
          Odradek
          wrote last edited by
          #11

          und halt das ganze gelaber von patriotismus und unsere aufopfernden truppen …

          … wie gesagt, freiwillige feuerwehr und pflegekräfte, die opfern wirklich was für die gesellschaft, daß cops und soldat*n so in den vordergrund gerückt werden muß also ideologische gründe haben.

          Odradekundefined 1 Reply Last reply
          0
          • Odradekundefined Odradek

            und halt das ganze gelaber von patriotismus und unsere aufopfernden truppen …

            … wie gesagt, freiwillige feuerwehr und pflegekräfte, die opfern wirklich was für die gesellschaft, daß cops und soldat*n so in den vordergrund gerückt werden muß also ideologische gründe haben.

            Odradekundefined This user is from outside of this forum
            Odradekundefined This user is from outside of this forum
            Odradek
            wrote last edited by
            #12

            aber wenn wir das mal so behandeln als wäre es ernst gemeint, stellt sich diese frage, ob "deutschland" überhaupt etwas ist, das verteidigenswert ist.

            also aufrüstung durch sozialabbau zu finanzieren, junge leute, die ohnehin weniger chancen, die folgen von klimawandel etc. abbekommen zu opferbereitschaft auffordern … da fragt eins sich ja schon, ob der mist überhaupt verteidigenswert ist.

            Odradekundefined 1 Reply Last reply
            0
            • Odradekundefined Odradek

              aber wenn wir das mal so behandeln als wäre es ernst gemeint, stellt sich diese frage, ob "deutschland" überhaupt etwas ist, das verteidigenswert ist.

              also aufrüstung durch sozialabbau zu finanzieren, junge leute, die ohnehin weniger chancen, die folgen von klimawandel etc. abbekommen zu opferbereitschaft auffordern … da fragt eins sich ja schon, ob der mist überhaupt verteidigenswert ist.

              Odradekundefined This user is from outside of this forum
              Odradekundefined This user is from outside of this forum
              Odradek
              wrote last edited by
              #13

              thema rechte in der bundeswehr - also ob dieser trachtenverein jetzt hinreichend inklusiv ist um genug leute anzuziehen - ist ja auch so ein müllhaufen, der hier nicht angerührt wird, im gegenteil, die rekrutierungsreklame spielt eher mit rechter ikonographie.

              und nein, wehrpflicht ("staatsbürger in uniform") löst das in einer hierarchischen truppe nicht, umgekehrt, sowas wie die ideale der inneren führung werden erst möglich, wenn intern was geschieht.

              Odradekundefined 1 Reply Last reply
              0
              • Odradekundefined Odradek

                thema rechte in der bundeswehr - also ob dieser trachtenverein jetzt hinreichend inklusiv ist um genug leute anzuziehen - ist ja auch so ein müllhaufen, der hier nicht angerührt wird, im gegenteil, die rekrutierungsreklame spielt eher mit rechter ikonographie.

                und nein, wehrpflicht ("staatsbürger in uniform") löst das in einer hierarchischen truppe nicht, umgekehrt, sowas wie die ideale der inneren führung werden erst möglich, wenn intern was geschieht.

                Odradekundefined This user is from outside of this forum
                Odradekundefined This user is from outside of this forum
                Odradek
                wrote last edited by
                #14

                also scheint es mir, als sei das wieder so einer dieser instanzen des konservativen mindsets, unter dem vorwand es sei naturgesetz leute zu ihrem traurigen lebensentwurf zwingen zu wollen.

                hinzu kommt, daß bei rüstungsausgaben besonders viel in korruption versinkt, sich politiker*innen aber einreden können, gleichzeitig was "für die industrie" zu tun.

                Odradekundefined 1 Reply Last reply
                0
                • Odradekundefined Odradek

                  also scheint es mir, als sei das wieder so einer dieser instanzen des konservativen mindsets, unter dem vorwand es sei naturgesetz leute zu ihrem traurigen lebensentwurf zwingen zu wollen.

                  hinzu kommt, daß bei rüstungsausgaben besonders viel in korruption versinkt, sich politiker*innen aber einreden können, gleichzeitig was "für die industrie" zu tun.

                  Odradekundefined This user is from outside of this forum
                  Odradekundefined This user is from outside of this forum
                  Odradek
                  wrote last edited by
                  #15

                  wir haben hier also erstmal ein riesen bündel aus inkompetenz, korruption und ideologie vor uns.

                  und auch wenn wir überlegen sollten, zu welchen finanziellen und gesellschaftlichen kosten wir welche militärischen fähigkeiten wirklich brauchen, wer nicht willens ist, diesen haufen aus dem weg zu räumen, sondern eine positive assoziationskette zum militär fühlt ist einfach nicht in der lage, dies sinnvoll zu diskutieren.

                  Odradekundefined 1 Reply Last reply
                  0
                  • Odradekundefined Odradek

                    wir haben hier also erstmal ein riesen bündel aus inkompetenz, korruption und ideologie vor uns.

                    und auch wenn wir überlegen sollten, zu welchen finanziellen und gesellschaftlichen kosten wir welche militärischen fähigkeiten wirklich brauchen, wer nicht willens ist, diesen haufen aus dem weg zu räumen, sondern eine positive assoziationskette zum militär fühlt ist einfach nicht in der lage, dies sinnvoll zu diskutieren.

                    Odradekundefined This user is from outside of this forum
                    Odradekundefined This user is from outside of this forum
                    Odradek
                    wrote last edited by
                    #16

                    z.b.: engere aufgabenstellung für die bundeswehr - im weißbuch steht auch was von ressourcen sichern, horst köhler wurde aber zurückgetreten, als er das offen sagte -, stärkere europäische integration der veteidigung - wenn polen die gesellschaftlichen kosten der militarisierung tragen will, ließe sich das problem eher mit einem scheck als einem einberufungsbescheid lösen -, abschied von militär als prestige- oder gesellschafts- oder industrieförderungsprojekt, renaissance "innerer führung"

                    Odradekundefined 1 Reply Last reply
                    0
                    • Odradekundefined Odradek

                      z.b.: engere aufgabenstellung für die bundeswehr - im weißbuch steht auch was von ressourcen sichern, horst köhler wurde aber zurückgetreten, als er das offen sagte -, stärkere europäische integration der veteidigung - wenn polen die gesellschaftlichen kosten der militarisierung tragen will, ließe sich das problem eher mit einem scheck als einem einberufungsbescheid lösen -, abschied von militär als prestige- oder gesellschafts- oder industrieförderungsprojekt, renaissance "innerer führung"

                      Odradekundefined This user is from outside of this forum
                      Odradekundefined This user is from outside of this forum
                      Odradek
                      wrote last edited by
                      #17

                      also ja, der mist ist zu wichtig für abstrakte negation, unterwerfungsreflexen oder ähnlichen motivationen des "lumpenpazifismus", aber nein, im zentrum sollten die probleme, nicht die nichtlösungen - geld in ein faß ohne boden werfen, opferbereitschaft für einen militärisch eher nutzlosen dienst fordern - stehen.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Minaundefined Mina shared this topic
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post