Die Öffentlich-Rechtlichen lernen nicht...
-
@hart Es ist zu befürchten, dass es mit der jetztigen Regierung kein #afdVerbot gibt (der Skandal um F. #BrosiusGersdorf zeigt das ganz offen).
Und so lange die Höcke-Partei (schrecklicherweise) die stärkste Oppositionspartei ist, sind solche Einladungen quasi legitimiert.Aber eins sollte endlich mal geschehen: #boycottTalkshows #boycottSommerinterview, weil die #ÖRR leider nur über Quoten funktionieren, nicht über Moral, "gesunden" Menschenverstand, demokratische Maximen oder dergleichen.
-
@exil_inselette @salome @hart
Die Sommerinterviews sind nicht das Problem, dazu kann auch jeder eingeladen werden.
Allerdings hätte der ÖRR eigentlich einen Bildungsauftrag, d.h. eine kritische Einordnung des Gesagten. Das leisten sie halt nicht, oder haben es vielleicht noch nie.
Dabei wäre es gar nicht so schwer; jede aufgestellte Behauptung muss sofort belegt werden. Das behindert des Redefluss etwas und bedeutet für die Redaktionen mehr Arbeit, aber das Ergebnis wäre deutlich objektiver. -
@exil_inselette @salome @hart
Die Sommerinterviews sind nicht das Problem, dazu kann auch jeder eingeladen werden.
Allerdings hätte der ÖRR eigentlich einen Bildungsauftrag, d.h. eine kritische Einordnung des Gesagten. Das leisten sie halt nicht, oder haben es vielleicht noch nie.
Dabei wäre es gar nicht so schwer; jede aufgestellte Behauptung muss sofort belegt werden. Das behindert des Redefluss etwas und bedeutet für die Redaktionen mehr Arbeit, aber das Ergebnis wäre deutlich objektiver.@gemini @exil_inselette @hart
Wobei wir inzwischen ja an dem Punkt angelangt sind, dass selbst Faktechecks Leute nicht davon abbringen, die #noafd gut zu finden, denen alles zu glauben und die zu wählen. Bei zu vielen ist die Erde längst eine Scheibe.
-
@gemini @exil_inselette @hart
Wobei wir inzwischen ja an dem Punkt angelangt sind, dass selbst Faktechecks Leute nicht davon abbringen, die #noafd gut zu finden, denen alles zu glauben und die zu wählen. Bei zu vielen ist die Erde längst eine Scheibe.
Ich glaube nicht mehr an Faktenchecks. Die Interessieren nur die Leute, denen Fakten ohnehin etwas bedeuten und die wählen sowieso nicht AfD (und kaum CDU).
Die "Faktenchecks" bei der ARD sind ohnehin lächerlich. Da werden 3 von 30 Aussagen nach Tagen inhaltlich geprüft.
Unabhängige Youtube-Kanäle machen das 1000X rigoroser innerhalb von wenigen stunden.
Ich wäre dafür, Faschos gar keine O-Töne mehr im TV zuzugestehen.
-
Ich glaube nicht mehr an Faktenchecks. Die Interessieren nur die Leute, denen Fakten ohnehin etwas bedeuten und die wählen sowieso nicht AfD (und kaum CDU).
Die "Faktenchecks" bei der ARD sind ohnehin lächerlich. Da werden 3 von 30 Aussagen nach Tagen inhaltlich geprüft.
Unabhängige Youtube-Kanäle machen das 1000X rigoroser innerhalb von wenigen stunden.
Ich wäre dafür, Faschos gar keine O-Töne mehr im TV zuzugestehen.
@mina @salome @exil_inselette @hart
Keine Faktenchecks hinterher, sondern "hier ist meine Behauptung und hier die Quelle dazu", wissenschaftlich zitiert. Kein Politiker geht unvorbereitet in ein Interview, jeder Journalist kennt seine Fragen im voraus und ebenso das Spektrum möglicher Antworten.
Zwar Satire aber gutes Beispiel: Fabian Köster und Markus Söder im Fahrstuhl. Eine halbe Stunde Söder vorgeführt und mehrmals unmittelbar der Lüge überführt. -
@mina @salome @exil_inselette @hart
Keine Faktenchecks hinterher, sondern "hier ist meine Behauptung und hier die Quelle dazu", wissenschaftlich zitiert. Kein Politiker geht unvorbereitet in ein Interview, jeder Journalist kennt seine Fragen im voraus und ebenso das Spektrum möglicher Antworten.
Zwar Satire aber gutes Beispiel: Fabian Köster und Markus Söder im Fahrstuhl. Eine halbe Stunde Söder vorgeführt und mehrmals unmittelbar der Lüge überführt.Satire hat heute ohnehin meist einen viel höheren Info-Gehalt als originäre Politik- oder Wirtschaftssendungen.
-
@mina @salome @exil_inselette @hart
Keine Faktenchecks hinterher, sondern "hier ist meine Behauptung und hier die Quelle dazu", wissenschaftlich zitiert. Kein Politiker geht unvorbereitet in ein Interview, jeder Journalist kennt seine Fragen im voraus und ebenso das Spektrum möglicher Antworten.
Zwar Satire aber gutes Beispiel: Fabian Köster und Markus Söder im Fahrstuhl. Eine halbe Stunde Söder vorgeführt und mehrmals unmittelbar der Lüge überführt.@gemini @mina @exil_inselette @hart
Aber das sehen Höcke-Wähler*innen nicht.
-
@gemini @mina @exil_inselette @hart
Aber das sehen Höcke-Wähler*innen nicht.
Ich mag Köster nicht besonders, aber das hat er sehr gut gemacht.
-
Ich mag Köster nicht besonders, aber das hat er sehr gut gemacht.
@mina Ich finde den ersten Teil deines Satzes problematisch. Warum müssen wir immer alles relativieren? Wir sollen zusammenhalten (das können braune Scheißehaufen grad besser als wir). Auch, wenn uns Details stören. Ich bin aus dem Grund endlich in eine Partei eingetreten. Diese Partei vertritt mich zu 90 %. Ich werde keine Partei finde, die mich zu 100 % vertritte. Also stehe ich ab jetzt dahinter! @salome @gemini @hart
-
@mina Ich finde den ersten Teil deines Satzes problematisch. Warum müssen wir immer alles relativieren? Wir sollen zusammenhalten (das können braune Scheißehaufen grad besser als wir). Auch, wenn uns Details stören. Ich bin aus dem Grund endlich in eine Partei eingetreten. Diese Partei vertritt mich zu 90 %. Ich werde keine Partei finde, die mich zu 100 % vertritte. Also stehe ich ab jetzt dahinter! @salome @gemini @hart
-
-
@mina @exil_inselette @salome @hart
Offen gesagt würde ich mir wünschen, dass ER Mal so ein Sommerinterview macht. Dann gerne auch mit AFD-Leuten. -
@mina @exil_inselette @salome @hart
Offen gesagt würde ich mir wünschen, dass ER Mal so ein Sommerinterview macht. Dann gerne auch mit AFD-Leuten.In der Tat. Das würde ich mir auch wünschen.
Diese Pinscher-Journalisten, welche jetzt die Sommerinterviews führen, sind einfach unerträglich.