Im Grunde ist #Wohngeld eine Umverteilungsmaschine, die Geld von der arbeitenden, steuerzahlenden Bevölkerung zu den Besitzenden von Immobilien schaufelt.
-
Im Grunde ist #Wohngeld eine Umverteilungsmaschine, die Geld von der arbeitenden, steuerzahlenden Bevölkerung zu den Besitzenden von Immobilien schaufelt.
Seine Existenz ist zwar aktuell bitter nötig, aber öffentlicher, sozialer Wohnungsbau wäre auf die Dauer die bessere, nachhaltigere, fairere und günstigere Variante.
Nur weniger profitabel für Immobilienkonzerne. Warum hat wohl keine Bundesregierung je einen Kurswechsel angedacht?
-
Im Grunde ist #Wohngeld eine Umverteilungsmaschine, die Geld von der arbeitenden, steuerzahlenden Bevölkerung zu den Besitzenden von Immobilien schaufelt.
Seine Existenz ist zwar aktuell bitter nötig, aber öffentlicher, sozialer Wohnungsbau wäre auf die Dauer die bessere, nachhaltigere, fairere und günstigere Variante.
Nur weniger profitabel für Immobilienkonzerne. Warum hat wohl keine Bundesregierung je einen Kurswechsel angedacht?
@mina
Und wenn man die Buden schon mal gebaut hätte, könnte man auch gleich über Mietkauf nachdenken.
Dann hätte in ein paar Jahrzehnten jedes Bürgy Wohneigentum und wäre gleich mal um ne Größenordnung sicherer… oh… und schlechter manipulierbar. Mist. -
@mina
Und wenn man die Buden schon mal gebaut hätte, könnte man auch gleich über Mietkauf nachdenken.
Dann hätte in ein paar Jahrzehnten jedes Bürgy Wohneigentum und wäre gleich mal um ne Größenordnung sicherer… oh… und schlechter manipulierbar. Mist.Das wäre auch eine Variante.
Ich bin allerdings inzwischen grundsätzlich gegen Grundeigentum. Ein 90 oder 100 jähriges Erbbaurecht finde ich die bessere Variante.
Aber das ist viel zu radikal für diese Gesellschaft.
-
Das wäre auch eine Variante.
Ich bin allerdings inzwischen grundsätzlich gegen Grundeigentum. Ein 90 oder 100 jähriges Erbbaurecht finde ich die bessere Variante.
Aber das ist viel zu radikal für diese Gesellschaft.
@mina
Der Grund kann ja Allgemeingut bleiben, oder?
Bei ner ETW besitzt man ja auch nur die Wohnung, aber nicht das Grundstück.Äh… glaube ich.
-
@mina
Der Grund kann ja Allgemeingut bleiben, oder?
Bei ner ETW besitzt man ja auch nur die Wohnung, aber nicht das Grundstück.Äh… glaube ich.
-
-
-
-
-