Ich wünsche mir, dass jeder Journalist in jedem Interview mit Politiker, gleich von welcher Partei, bei jeder Aussage das man bei der Rente, dem Bürgergeld oder andere Sozialleistungen sparen muss reflexhaft fragt "Aber warum haben sie dann die Vermöge...
-
Ich wünsche mir, dass jeder Journalist in jedem Interview mit Politiker, gleich von welcher Partei, bei jeder Aussage das man bei der Rente, dem Bürgergeld oder andere Sozialleistungen sparen muss reflexhaft fragt "Aber warum haben sie dann die Vermögenssteuer ausgesetzt und wann kommt sie wieder?"
-
Ich wünsche mir, dass jeder Journalist in jedem Interview mit Politiker, gleich von welcher Partei, bei jeder Aussage das man bei der Rente, dem Bürgergeld oder andere Sozialleistungen sparen muss reflexhaft fragt "Aber warum haben sie dann die Vermögenssteuer ausgesetzt und wann kommt sie wieder?"
Speziell bei Rente auch gerne "In den vergangenen Jahrzehnten wurden ja dreistellige Milliardensummen aus der Rentenkasse für verischerungsfremde, nicht beitragsgedeckte Leistungen zweckentfremdet. Wann wird das ausgeglichen?"
-
Speziell bei Rente auch gerne "In den vergangenen Jahrzehnten wurden ja dreistellige Milliardensummen aus der Rentenkasse für verischerungsfremde, nicht beitragsgedeckte Leistungen zweckentfremdet. Wann wird das ausgeglichen?"
Leider scheint nahezu jede*r Journalist*in in Deutschland entweder mit dem Virus des Neoliberalismus infiziert oder aber in freiwilliger Unterwerfung unter die Oligarchie gefangen zu sein.
-
Leider scheint nahezu jede*r Journalist*in in Deutschland entweder mit dem Virus des Neoliberalismus infiziert oder aber in freiwilliger Unterwerfung unter die Oligarchie gefangen zu sein.
Journalistinnen, die in der Frage ihre Meinung transportieren, haben wir in DE eigentlich schon genug. Ich verstehe Jan's Kommentar. Mir wäre Faktenberichterstattung wichtiger, und Nachfragen bis tatsächlich eine Antwort kommt und nicht Marketingsprech.
-
Journalistinnen, die in der Frage ihre Meinung transportieren, haben wir in DE eigentlich schon genug. Ich verstehe Jan's Kommentar. Mir wäre Faktenberichterstattung wichtiger, und Nachfragen bis tatsächlich eine Antwort kommt und nicht Marketingsprech.
Es gibt mir doch gar nicht um Meinungsäußerung, sondern darum, wie die eigene Haltung die Auswahl von Fragen bestimmt und ob man Lügen stehen lässt.