Skip to content
0
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Brand Logo

Benvenuti nel Dudes Club Italiano

1

Online

40

Users

153

Topics

1.6k

Posts
  1. Benvenuti nel Dudes Club Italiano.
  2. Uncategorized
  3. Im Grunde ist #Wohngeld eine Umverteilungsmaschine, die Geld von der arbeitenden, steuerzahlenden Bevölkerung zu den Besitzenden von Immobilien schaufelt.

Im Grunde ist #Wohngeld eine Umverteilungsmaschine, die Geld von der arbeitenden, steuerzahlenden Bevölkerung zu den Besitzenden von Immobilien schaufelt.

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
wohngelddepolarmut
13 Posts 4 Posters 0 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mina@berlin.socialundefined mina@berlin.social

    Im Grunde ist #Wohngeld eine Umverteilungsmaschine, die Geld von der arbeitenden, steuerzahlenden Bevölkerung zu den Besitzenden von Immobilien schaufelt.

    Seine Existenz ist zwar aktuell bitter nötig, aber öffentlicher, sozialer Wohnungsbau wäre auf die Dauer die bessere, nachhaltigere, fairere und günstigere Variante.

    Nur weniger profitabel für Immobilienkonzerne. Warum hat wohl keine Bundesregierung je einen Kurswechsel angedacht?

    #DePol #Armut

    chaotica@nrw.socialundefined This user is from outside of this forum
    chaotica@nrw.socialundefined This user is from outside of this forum
    chaotica@nrw.social
    Nichilisti
    wrote last edited by
    #2

    @mina
    Und wenn man die Buden schon mal gebaut hätte, könnte man auch gleich über Mietkauf nachdenken.
    Dann hätte in ein paar Jahrzehnten jedes Bürgy Wohneigentum und wäre gleich mal um ne Größenordnung sicherer… oh… und schlechter manipulierbar. Mist.

    mina@berlin.socialundefined 1 Reply Last reply
    0
    • chaotica@nrw.socialundefined chaotica@nrw.social

      @mina
      Und wenn man die Buden schon mal gebaut hätte, könnte man auch gleich über Mietkauf nachdenken.
      Dann hätte in ein paar Jahrzehnten jedes Bürgy Wohneigentum und wäre gleich mal um ne Größenordnung sicherer… oh… und schlechter manipulierbar. Mist.

      mina@berlin.socialundefined This user is from outside of this forum
      mina@berlin.socialundefined This user is from outside of this forum
      mina@berlin.social
      Dudi
      wrote last edited by
      #3

      @Chaotica

      Das wäre auch eine Variante.

      Ich bin allerdings inzwischen grundsätzlich gegen Grundeigentum. Ein 90 oder 100 jähriges Erbbaurecht finde ich die bessere Variante.

      Aber das ist viel zu radikal für diese Gesellschaft.

      chaotica@nrw.socialundefined 1 Reply Last reply
      0
      • mina@berlin.socialundefined mina@berlin.social

        @Chaotica

        Das wäre auch eine Variante.

        Ich bin allerdings inzwischen grundsätzlich gegen Grundeigentum. Ein 90 oder 100 jähriges Erbbaurecht finde ich die bessere Variante.

        Aber das ist viel zu radikal für diese Gesellschaft.

        chaotica@nrw.socialundefined This user is from outside of this forum
        chaotica@nrw.socialundefined This user is from outside of this forum
        chaotica@nrw.social
        Nichilisti
        wrote last edited by
        #4

        @mina
        Der Grund kann ja Allgemeingut bleiben, oder?
        Bei ner ETW besitzt man ja auch nur die Wohnung, aber nicht das Grundstück.

        Äh… glaube ich. 🤔

        elawild@colearn.socialundefined 1 Reply Last reply
        0
        • chaotica@nrw.socialundefined chaotica@nrw.social

          @mina
          Der Grund kann ja Allgemeingut bleiben, oder?
          Bei ner ETW besitzt man ja auch nur die Wohnung, aber nicht das Grundstück.

          Äh… glaube ich. 🤔

          elawild@colearn.socialundefined This user is from outside of this forum
          elawild@colearn.socialundefined This user is from outside of this forum
          elawild@colearn.social
          wrote last edited by
          #5

          @Chaotica @mina im Leben hätte ich kein Haus auf ein Grundstück gebaut, das nicht mir gehört

          diwodaso@hessen.socialundefined 1 Reply Last reply
          0
          • elawild@colearn.socialundefined elawild@colearn.social

            @Chaotica @mina im Leben hätte ich kein Haus auf ein Grundstück gebaut, das nicht mir gehört

            diwodaso@hessen.socialundefined This user is from outside of this forum
            diwodaso@hessen.socialundefined This user is from outside of this forum
            diwodaso@hessen.social
            Nichilisti
            wrote last edited by
            #6

            @ElaWild @Chaotica @mina hat Vor- und Nachteile.

            elawild@colearn.socialundefined 1 Reply Last reply
            0
            • diwodaso@hessen.socialundefined diwodaso@hessen.social

              @ElaWild @Chaotica @mina hat Vor- und Nachteile.

              elawild@colearn.socialundefined This user is from outside of this forum
              elawild@colearn.socialundefined This user is from outside of this forum
              elawild@colearn.social
              wrote last edited by
              #7

              @DIWODASO @Chaotica @mina ich gestehe: es fällt mir schwer, die Vorteile zu erkennen.

              diwodaso@hessen.socialundefined 2 Replies Last reply
              0
              • elawild@colearn.socialundefined elawild@colearn.social

                @DIWODASO @Chaotica @mina ich gestehe: es fällt mir schwer, die Vorteile zu erkennen.

                diwodaso@hessen.socialundefined This user is from outside of this forum
                diwodaso@hessen.socialundefined This user is from outside of this forum
                diwodaso@hessen.social
                Nichilisti
                wrote last edited by
                #8

                @ElaWild @Chaotica @mina Der wichtigste. Der Kauf wird günstiger, dadurch können sich finanzschwächere u.U. auch ein Eigenheim zulegen.

                elawild@colearn.socialundefined 1 Reply Last reply
                0
                • diwodaso@hessen.socialundefined diwodaso@hessen.social

                  @ElaWild @Chaotica @mina Der wichtigste. Der Kauf wird günstiger, dadurch können sich finanzschwächere u.U. auch ein Eigenheim zulegen.

                  elawild@colearn.socialundefined This user is from outside of this forum
                  elawild@colearn.socialundefined This user is from outside of this forum
                  elawild@colearn.social
                  wrote last edited by
                  #9

                  @DIWODASO @Chaotica @mina in das du dein ganzes Geld, Energie und viel herzblut steckst und dann heißt es auf einmal: schade, Grundstück wird anders genutzt 😕

                  mina@berlin.socialundefined 1 Reply Last reply
                  0
                  • elawild@colearn.socialundefined elawild@colearn.social

                    @DIWODASO @Chaotica @mina in das du dein ganzes Geld, Energie und viel herzblut steckst und dann heißt es auf einmal: schade, Grundstück wird anders genutzt 😕

                    mina@berlin.socialundefined This user is from outside of this forum
                    mina@berlin.socialundefined This user is from outside of this forum
                    mina@berlin.social
                    Dudi
                    wrote last edited by
                    #10

                    @ElaWild

                    Wie alt willst du werden?

                    Bei einem Erbbaurecht von 100 Jahren haben sogar deine Kinder noch was davon.

                    @DIWODASO @Chaotica

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • elawild@colearn.socialundefined elawild@colearn.social

                      @DIWODASO @Chaotica @mina ich gestehe: es fällt mir schwer, die Vorteile zu erkennen.

                      diwodaso@hessen.socialundefined This user is from outside of this forum
                      diwodaso@hessen.socialundefined This user is from outside of this forum
                      diwodaso@hessen.social
                      Nichilisti
                      wrote last edited by
                      #11

                      @ElaWild @Chaotica @mina Noch ein paar Fakten im Nachgang: https://www.test.de/Erbbaurecht-Hausbau-auf-dem-fremden-Grundstueck-6233039-0/?m_i=TknzmuIO5q4cxX3%2BvJ8nn0dlOEtuCYOSGIhohlngMDwpeTNQIagA6_MAHNucf0K4VMWY9oJlC8x4rFOSO6iXhwUnj5ssoTnTT8&utm_source=rednew&utm_medium=newsletter&utm_campaign=2025-08-09_cr_sosalla&utm_content=dl&utm_term=_

                      elawild@colearn.socialundefined 1 Reply Last reply
                      0
                      • diwodaso@hessen.socialundefined diwodaso@hessen.social

                        @ElaWild @Chaotica @mina Noch ein paar Fakten im Nachgang: https://www.test.de/Erbbaurecht-Hausbau-auf-dem-fremden-Grundstueck-6233039-0/?m_i=TknzmuIO5q4cxX3%2BvJ8nn0dlOEtuCYOSGIhohlngMDwpeTNQIagA6_MAHNucf0K4VMWY9oJlC8x4rFOSO6iXhwUnj5ssoTnTT8&utm_source=rednew&utm_medium=newsletter&utm_campaign=2025-08-09_cr_sosalla&utm_content=dl&utm_term=_

                        elawild@colearn.socialundefined This user is from outside of this forum
                        elawild@colearn.socialundefined This user is from outside of this forum
                        elawild@colearn.social
                        wrote last edited by
                        #12

                        @DIWODASO @Chaotica @mina Danke. Leider hinter einer paywall.

                        Aber was ich lesen konnte, bestätigte bisher meine Sicht:

                        Wirk­lich güns­tiger ist diese Alternative aber nur auf den ersten Blick, und Eigentümer müssen einige hand­feste Nachteile in Kauf nehmen.

                        mina@berlin.socialundefined 1 Reply Last reply
                        0
                        • elawild@colearn.socialundefined elawild@colearn.social

                          @DIWODASO @Chaotica @mina Danke. Leider hinter einer paywall.

                          Aber was ich lesen konnte, bestätigte bisher meine Sicht:

                          Wirk­lich güns­tiger ist diese Alternative aber nur auf den ersten Blick, und Eigentümer müssen einige hand­feste Nachteile in Kauf nehmen.

                          mina@berlin.socialundefined This user is from outside of this forum
                          mina@berlin.socialundefined This user is from outside of this forum
                          mina@berlin.social
                          Dudi
                          wrote last edited by
                          #13

                          @ElaWild

                          Ich denke, dass es für den einzelnen Häuslebauer/käufers irgendwie nicht die attraktivste Form des Grundbesitz ist.

                          Der Punkt ist aber, denke ich, der gesellschaftliche Nutzen, dass sich Land nicht über Generationen immer weiter in wenigen Händen konzentriert.

                          Klar. Der Nutzen tritt erst dann ein, wenn praktisch alles Land unter dieser Rechtsform steht.

                          Ansonsten ist es halt nur eine Wohnform, die mietfreies Leben im Alter garantiert.

                          @DIWODASO @Chaotica

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • First post
                            Last post